Mitarbeiterbeteiligung
Folgende Themenbereiche finden Sie in unserem Blog
Interessiert Sie ein Themenbereich? Dann klicken Sie direkt auf das entsprechende Icon. Und wir filtern für Sie alle verwandten Artikel zu ihrem gewünschten Thema:
Die neuesten Blogartikel
Hurdle & Growth Shares – Vermeidung der dry-income Versteuerung durch negative Liquidationspräferenzen?
Inhaltsverzeichnis Seit einigen Monaten erhalten wir vermehrt Anfragen, ob und wie man eine Mitarbeiterbeteiligung mit sogenannten Hurdle Shares oder Growth Shares gestalten kann. Ein Grund sich das Thema mal genauer anzusehen. 1. Was sind Hurdle oder Growth Shares? Ganz ehrlich gesprochen: alter Wein in neuen Schläuchen. Denn bei hurdle (auf …
„Was das wird versteuert?“ – Steuerwirkung bei Anteilserwerb (GmbH|UG) und Optionsmodellen (ESOP|VSOP)
Wie versteuert man eigentlich Optionen, echte und virtuelle Beteiligungen? Wir zeigen anhand von Beispielen, was es mit dem Zuflussprinzip, Dry Income und Steuerwirkung auf sich hat.
ESOP, vESOP oder VSOP? – Mitarbeiterbeteiligung durch Optionen und virtuelle Beteiligungen
Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungsmodelle erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wir stellen diese einmal mit ihren Vor- und Nachteilen vor.
6 ganz konkrete Mitarbeiterbeteiligungsmodelle. Ihre Vor- und Nachteile und ein bisschen Zukunftsmusik!
Die Mitarbeiter langfristig direkt oder indirekt am Unternehmen beteiligen? Wir zeigen Ihnen 5 gängige direkte und indirekte Mitarbeiterbeteiligungsmodelle.
Erfolgreich durch Mitarbeiterbeteiligung? – Teil 1: „Die Motivation“
Inhaltsverzeichnis 1. Mitarbeiterbeteiligung – Ein kleiner Leitfaden in vier Teilen Für viele Unternehmen stellt es heute die größte Herausforderung dar gute Mitarbeiter zu finden und dauerhaft an das Unternehmen zu binden. In einer offenen (Unternehmens-)Kultur erlebe ich daher zunehmend die Frage: „Kann ich meine Mitarbeiter, als Treiber des Erfolgs, nicht …