Folgende Themenbereiche finden Sie in unserem Blog
Interessiert Sie ein Themenbereich? Dann klicken Sie direkt auf das entsprechende Icon. Und wir filtern für Sie alle verwandten Artikel zu ihrem gewünschten Thema:
Die neuesten Blogartikel
Unternehmenskauf oder –verkauf: Diese 3 Arten der Due Diligence Prüfung sollten Sie unbedingt kennen!
Egal ob Sie ein Unternehmen verkaufen (Vendor) oder ein Unternehmen erwerben möchten (Buyer), um einen Begriff werden Sie nicht herum kommen, da er von so zentraler Bedeutung in einer M&A Transaktion ist. Die Rede ist von der sogenannten Due Dilligence (und je nach Auftraggeber auch mal „Käufer Due Diligence“ und …
Erfolgreich durch Mitarbeiterbeteiligung? – Teil 1: „Die Motivation“
Inhaltsverzeichnis 1. Mitarbeiterbeteiligung – Ein kleiner Leitfaden in vier Teilen Für viele Unternehmen stellt es heute die größte Herausforderung dar gute Mitarbeiter zu finden und dauerhaft an das Unternehmen zu binden. In einer offenen (Unternehmens-)Kultur erlebe ich daher zunehmend die Frage: „Kann ich meine Mitarbeiter, als Treiber des Erfolgs, nicht …
Mitarbeiterbeteiligung: Diese zwei Fragen muss sich jeder Unternehmer zuvor stellen! – Teil 2: „Die Analyse“
Inhaltsverzeichnis 1. Die Analyse – Das Ziel bestimmt den Weg zur „richtigen“ Mitarbeiterbeteiligung In Teil 1 habe ich beschrieben, dass die Mitarbeiterbeteiligung zu einer Unternehmenswertsteigerung führen kann, wenn sie richtig ausgestaltet ist. Aber wie gehe ich als Unternehmer vor, wenn ich diesen Weg beschreiten möchte? Was ist das richtige Modell …
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklungsprojekten? IT und Technologie Unternehmen aufgepasst!
Fast schon still und unbemerkt wurde Ende letzten Jahres das Forschungszulagengesetz auf den Weg gebracht, dass ein erhebliches Steuersparpotential für Unternehmen bietet, die Forschung und Entwicklungsprojekte betreiben. Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung? Wir zeigen wie! Inhaltsverzeichnis 1. Den Staat an Forschung und Entwicklung beteiligen? Geht das? Die gute Nachricht …
Die Zukunft ist rosig? Wie Cloud, KI und Blockchain den Beruf des Buchhalters, Steuerberaters und Controllers auslöscht.
Würden Sie Ihren Kindern noch empfehlen Buchhalter, Steuerberater oder Controller zu werden? Um die Antwort vorwegzunehmen, obwohl ich meinen Beruf liebe, meinen Kindern würde ich nicht mehr dazu raten. Wohl in keiner Branche sind die Arbeitsplätze durch Technologie so gefährdet wie im Rechnungswesen. Schon im Jahr 2013 prophezeite die viel …