Folgende Themenbereiche finden Sie in unserem Blog
Interessiert Sie ein Themenbereich? Dann klicken Sie direkt auf das entsprechende Icon. Und wir filtern für Sie alle verwandten Artikel zu ihrem gewünschten Thema:
Die neuesten Blogartikel
Firmenwagen richtig versteuern: 8 Fallstricke, die Ihnen bares Geld kosten können.
Mal ein Thema aus der betrieblichen Praxis, die Versteuerung eines Firmenwagens. Nach den wichtigsten Fragen: Welcher Wagen soll es sein? Und wie viel Sonderausstattung bekomme ich mit meiner Rate noch in den Wagen? Schließt sich oft gleich die etwas ernüchternde Frage an: Wie wird mein Firmenwagen eigentlich versteuert und was …
Zukunft des Rechnungswesens – TEIL 1: „Heiter bis wolkig!“ – Wie die Cloud der neue Standard im Finanz- und Rechnungswesen wird.
Inhaltsverzeichnis 1. Buchhaltung, Rechnungswesen und ERP aus der Cloud ? Wieso nicht? Wie im Artikel „Die Zukunft ist rosig? Wie Cloud, KI und Blockchain den Beruf des Buchhalters, Steuerberaters und Controllers auslöscht“ beschrieben, gibt es einen enormen technischen Wandel mit erheblichen Auswirkungen auf die Berufe des Finanz- und Rechnungswesens. Cloud Computing …
Zukunft des Rechnungswesens – TEIL 2: „Wo sind den alle?“ – Wie künstliche Intelligenz unsere Arbeit erledigt und Unternehmen besser macht.
Wie in Teil 1 dieser Serie habe ich gezeigt, dass das ERP-System aus der Cloud nicht mehr aufzuhalten ist. Im Gegenteil, es ebnet den Weg für eine noch viel spannenden Weiterentwicklung des Rechnungswesens: Die Verwaltung ohne Mitarbeiter, durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) oder auch Artificial Intelligence (AI). Inhaltsverzeichnis 1. …
Zukunft des Rechnungswesens – Teil 3: „Gesprengte Ketten“ – Die doppelte Buchhaltung ist tot, lang lebe die Blockchain.
Auf diesen Blog Post habe ich mich besonders gefreut. Zwar sind die beiden vorab beschriebenen Megatrends Cloud Computing und Künstliche Intelligenz schon weiter fortgeschritten: Zukunft des Rechnungswesens – TEIL 1: „Heiter bis wolkig!“ – Wie die Cloud der neue Standard im Finanz- und Rechnungswesen wird. Zukunft des Rechnungswesens – TEIL 2: …
Die Fünftelregelung: Wie, wann und wo! – Die Abfindung optimal versteuern
Nach dem Klassiker zur Firmenwagenbesteuerung möchte ich heute noch einen weiteren „Evergreen“ der Arbeitnehmerbesteuerung beleuchten: Die Besteuerung von Abfindungen. Insbesondere, da es dem Laien unglaublich schwerfallen wird zu verstehen wie die Fünftelregelung funktioniert. Und das obwohl man mit dieser Regelung erheblich Steuern sparen kann. Zudem gebe ich eine kompakte Anleitung, wo …