CFO Buchempfehlung 2024

Podcast #116 Mein persönlicher Jahresabschluss, KI in Finance & natürlich das CFO-Bücherregal 2024

Inhalt

Zum Jahresausklang 2024 ziehe ich Bilanz: Was hat das Jahr geprägt, welche Herausforderungen und Erfolge gab es, und welche Tools und Trends haben mich besonders inspiriert und was waren meine CFO Buchempfehlungen? Neben persönlichen Einblicken in Projekte gibt es Tipps für Bücher, Podcasts und Technologien, die Finance-Profis und Unternehmern/innen gleichermaßen einen Mehrwert bieten. Außerdem wage ich einen Ausblick auf die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen, die uns 2025 erwarten könnten.

Key Takeaways der Folge

  • Rückblick 2024 – Ein Jahr voller Herausforderungen:

    Das Jahr war geprägt von wirtschaftlichen Herausforderungen, insbesondere durch abnehmendes Wirtschaftswachstum und konjunkturelle Unsicherheiten. Unternehmen, die resilient waren, konnten trotz Krisen erfolgreich agieren. Bei weniger stabilen Firmen zeigte sich, wie wichtig frühzeitige Vorsorge ist.

 

 

  • Innovative Projekte und Tools:

    • Entwicklung eines digitalen Aktienregisters und einer Mitarbeiterbeteiligungsplattform, um Unternehmen Transparenz und Automatisierung in der Administration zu bieten. KI-Projekte: Anwendung von ChatGPT und anderen Modellen wie Google Notebook LM für effizientere Arbeitsprozesse, u.a. für Wissensmanagement und Datenanalyse.

 

 

  • Ausblick 2025:

    Potenzielle Risiken: Geopolitische Konflikte (China/Taiwan, Ukraine) und wirtschaftliche Schocks durch Handelskonflikte (z.B. Trumps angekündigte Zölle). Optimismus bleibt: Unternehmen sollten diese Unsicherheiten als Chance für Anpassung und Innovation nutzen.

 

  • Abschluss:

    Wichtigkeit von Wissensteilung und Zusammenarbeit in der Finance-Community.Appell an die Hörer: Themenvorschläge und Praxisbeispiele einbringen, um den Podcast weiter zu bereichern.

PODCAST JETZT ABONNIEREN!

Lesen Sie weitere Artikel zu diesem Thema:

Nach oben scrollen