DAWICON

DAWICON

Podcast #78 STRATEGISCHE PLANUNG – Das sind die 5 Schritte zur erfolgreichen UNTERNEHMENSSTRATEGIE!

„𝐖𝐚𝐬 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐞𝐭 𝐠𝐮𝐭𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐰𝐞𝐧𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐠𝐮𝐭𝐞𝐧 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐫𝐧?“Na, Gute haben einen 𝐏𝐥𝐚𝐧! Denn Zufall ist 𝐊𝐄𝐈𝐍𝐄 𝐒𝐓𝐑𝐀𝐓𝐄𝐆𝐈𝐄 (auch wenn viele Menschen damit sehr erfolgreich wurden)! Nur, wenn ich strategisch vorgehe, kann ich mein 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡ä𝐟𝐭𝐬𝐦𝐨𝐝𝐞𝐥𝐥 so ausrichten, dass es 𝐩𝐥𝐚𝐧𝐦äss𝐢𝐠 𝐩𝐫𝐨𝐟𝐢𝐭𝐚𝐛𝐞𝐥 𝐰ä𝐜𝐡𝐬𝐭. Ich komme so durch stürmische Zeiten und noch viel besser, ich erkenne Chancen, …

Podcast #78 STRATEGISCHE PLANUNG – Das sind die 5 Schritte zur erfolgreichen UNTERNEHMENSSTRATEGIE! Weiterlesen »

DAWICON

Podcast #69 MITARBEITERBETEILIGUNG über ESOP/VSOP/VESOP – Diese 6 FALLSTRICKE sollte man als Mitarbeiter unbedingt vermeiden!

Optionsmodelle als Mitarbeiterbeteiligung sind an der Tagesordnung. Leider befinden sich in diesen Verträgen oftmals Klauseln und Bestandteile, die aus Sicht von Mitarbeitern nicht vorteilhaft sind, aber auch für Unternehmen Risiken bergen. In dieser Folge nennen wir Euch 6 Fallstricke, die Ihr als Mitarbeiter unbedingt vermeiden solltet. Aber auch als Unternehmen, um Risiken zu minimieren und …

Podcast #69 MITARBEITERBETEILIGUNG über ESOP/VSOP/VESOP – Diese 6 FALLSTRICKE sollte man als Mitarbeiter unbedingt vermeiden! Weiterlesen »

Virtueller CFO

Podcast #50 – Was macht eigentlich ein VIRTUELLER CFO?

50 Folgen DAWICON CFO INSIGHTS Podcast! In der Jubiläumsfolge wird es nun höchste Zeit mal zu erklären, wie ein virtueller CFO bei Deiner Unternehmensentwicklung helfen kann! Welche Projekte betreuen wir? Für welche Unternehmensgröße macht ein virtueller CFO Sinn? Und was kostet der Spaß eigentlich?  Diese und weitere Fragen, möchte ich mit dieser Podcast-Folge beantworten. Viel Spaß beim …

Podcast #50 – Was macht eigentlich ein VIRTUELLER CFO? Weiterlesen »

hurdle

Hurdle & Growth Shares – Vermeidung der dry-income Versteuerung durch negative Liquidationspräferenzen?

Inhaltsverzeichnis Seit einigen Monaten erhalten wir vermehrt Anfragen, ob und wie man eine Mitarbeiterbeteiligung mit sogenannten Hurdle Shares oder Growth Shares gestalten kann. Ein Grund sich das Thema mal genauer anzusehen. 1. Was sind Hurdle oder Growth Shares? Ganz ehrlich gesprochen: alter Wein in neuen Schläuchen. Denn bei hurdle (auf englisch Hürde) und growth shares …

Hurdle & Growth Shares – Vermeidung der dry-income Versteuerung durch negative Liquidationspräferenzen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen