M&A

Gründung Niederlande

Podcast #49 Unternehmenskauf oder -gründung in den NIEDERLANDE!

„𝗡𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗹𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻 𝗗𝗿𝗲𝗮𝗺-𝗧𝗲𝗮𝗺! Das sagt die deutsch-niederländische Rechtsanwältin Esther Tromp, mit der ich mich über den Unternehmenserwerb und die Unternehmensgründung in den 𝗡𝗜𝗘𝗗𝗘𝗥𝗟𝗔𝗡𝗗𝗘𝗡 unterhalten habe. Und ja, ich kann das mit meinen Erfahrungen nur teilen! Hier hört, ihr z.B. Wie die 𝗚𝗿𝘂̈𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗕𝗩 funktioniert und wieso Ihr schon in 24 Stunden …

Podcast #49 Unternehmenskauf oder -gründung in den NIEDERLANDE! Weiterlesen »

earn-out

Was ist eigentlich ein Earn Out Modell und welche Vor- und Nachteile hat es?

Inhaltsverzeichnis In den allermeisten Unternehmenstransaktionen kommt es nicht zur Zahlung eines Einmalbetrages. Bei vielen Unternehmensverkäufen kommt es vielmehr zu einer Aufteilung des Unternehmenspreises in einen Einmalbetrag, bei Einigung und einem so genannten earn-out. Was genau dieser earn-out ist und welche Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten dieser bietet, wollen wir uns in diesem Blog Post widmen. 1. Was …

Was ist eigentlich ein Earn Out Modell und welche Vor- und Nachteile hat es? Weiterlesen »

earn-out

Podcast #22 Kaufpreisbestandteile: Earn-Out, Equity-Bridge, Threshold, Net Cash Debt Free, Escrow, Locked-Box…usw. Wer soll da noch den Überblick behalten?

Im M&A Geschäft agieren wir in der Regel mit englischen Begriffen. Beim wichtigsten Aspekt den Kauf- oder Verkaufspreis eines Unternehmens haben aber verschiedene Bestandteile eine wichtige Auswirkungen auf den endgültigen Preis. Wir erläutern wieso der Unternehmeswert nicht der Wert ist, der am Ende auf dem Konto landet. Wir schauen uns einmal gemeinsam die Bestandteile des …

Podcast #22 Kaufpreisbestandteile: Earn-Out, Equity-Bridge, Threshold, Net Cash Debt Free, Escrow, Locked-Box…usw. Wer soll da noch den Überblick behalten? Weiterlesen »

Due Diligence

Podcat #20 – Was ist eigentlich eine Due Diligence?

Due Diligence? Bitte was?! Wohl kein Unternehmenskauf oder -verkauf kommt wohl ohne eine so genannte Due Diligence Prüfung aus. Wir wollen diesen Begriff in dieser Folge entmystifizieren und richtig einordnen. Wer sich tiefer für das Thema interessiert, dem seien auch die folgenden Blog Artikel ans Herz gelegt: Unternehmenskauf oder –verkauf: Diese 3 Arten der Due …

Podcat #20 – Was ist eigentlich eine Due Diligence? Weiterlesen »

Scroll to Top