M&A

Scheitern M&A

Podcast #77 MERGERS & ACQUISITIONS: Hieran scheitern M&A Projekte und so kann man das verhindern! – Axel Schulz (Eurocon)

Es ist schon bitter und teuer, wenn man sein Unternehmen verkaufen möchte oder als Käufer viel Zeit und Geld in den M&A Prozess investiert, dann aber am Ende das Projekt scheitert. Der M&A Berater Axel Schulz und ich diskutieren in dieser Folge über Gründe für dieses Scheitern und wie man sich vielleicht besser Vorbereiten kann, …

Podcast #77 MERGERS & ACQUISITIONS: Hieran scheitern M&A Projekte und so kann man das verhindern! – Axel Schulz (Eurocon) Weiterlesen »

Podcast #76 MERGERS & ACQUISITIONS – Wie finde ich den RICHTIGEN KÄUFER für mein Unternehmen? VORBEREITUNG, BEWERTUNG und RED FLAGS! – Felix Engelhardt (Zumera)

Wer an die Nachfolge und/oder Verkauf des eigenen Unternehmens denkt, für den stellen sich viele Fragen.  Allen voran: Wie finde ich eigentlich den richtigen Käufer für mein Unternehmen und was bedeutet in diesem Kontext eigentlich wichtig? Wir diskutieren mit Felix Engelhardt darüber, wie ein strukturierter Verkaufsprozess aussieht, welchen Stellenwert der Unternehmenswert hat, welche Aspekte Käufern wichtig sind …

Podcast #76 MERGERS & ACQUISITIONS – Wie finde ich den RICHTIGEN KÄUFER für mein Unternehmen? VORBEREITUNG, BEWERTUNG und RED FLAGS! – Felix Engelhardt (Zumera) Weiterlesen »

Gründung Niederlande

Podcast #49 Unternehmenskauf oder -gründung in den NIEDERLANDE!

„𝗡𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗹𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻 𝗗𝗿𝗲𝗮𝗺-𝗧𝗲𝗮𝗺! Das sagt die deutsch-niederländische Rechtsanwältin Esther Tromp, mit der ich mich über den Unternehmenserwerb und die Unternehmensgründung in den 𝗡𝗜𝗘𝗗𝗘𝗥𝗟𝗔𝗡𝗗𝗘𝗡 unterhalten habe. Und ja, ich kann das mit meinen Erfahrungen nur teilen! Hier hört, ihr z.B. Wie die 𝗚𝗿𝘂̈𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗕𝗩 funktioniert und wieso Ihr schon in 24 Stunden …

Podcast #49 Unternehmenskauf oder -gründung in den NIEDERLANDE! Weiterlesen »

earn-out

Was ist eigentlich ein Earn Out Modell und welche Vor- und Nachteile hat es?

Inhaltsverzeichnis In den allermeisten Unternehmenstransaktionen kommt es nicht zur Zahlung eines Einmalbetrages. Bei vielen Unternehmensverkäufen kommt es vielmehr zu einer Aufteilung des Unternehmenspreises in einen Einmalbetrag, bei Einigung und einem so genannten earn-out. Was genau dieser earn-out ist und welche Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten dieser bietet, wollen wir uns in diesem Blog Post widmen. 1. Was …

Was ist eigentlich ein Earn Out Modell und welche Vor- und Nachteile hat es? Weiterlesen »

Nach oben scrollen