Unternehmensführung

Stiftung Unternehmensachfolge

Podcast #121 STIFTUNG STATT UNTERNEHMENSVERKAUF – Ein Modell der Unternehmensnachfolge? – mit Dr. Marko Weinrich (Arineo)

Inhalt Mitarbeiterbeteiligung durch Stiftungen: Ein innovativer Ansatz für nachhaltige Unternehmensführung   Mitarbeitermotivation, Unternehmensnachfolge und nachhaltige Organisationsmodelle – all das sind Themen, die viele Unternehmerinnen und Unternehmer umtreiben. Doch wie kann man ein Unternehmen langfristig erfolgreich gestalten, ohne es an Investoren oder Nachfolger aus der Familie zu übergeben? In dieser Folge von DAWICON CFO Insights spricht […]

Podcast #121 STIFTUNG STATT UNTERNEHMENSVERKAUF – Ein Modell der Unternehmensnachfolge? – mit Dr. Marko Weinrich (Arineo) Weiterlesen »

Wirtschaftliche Schieflage

Podcast #111: ERSTE HILFE bei WIRTSCHAFTLICHER SCHIEFLAGE: Sofortmaßnahmen (nicht nur) für IT Unternehmen!

Inhalt In dieser Episode von DAWICON CFO Insights geht es um praktische Sofortmaßnahmen für Unternehmen, die sich in einer wirtschaftlichen Schieflage befinden. Daniel Winkler, CFO-Experte und Management-Berater, gibt einen umfassenden Erste-Hilfe-Plan an die Hand. Dieser ist speziell für Dienstleistungsunternehmen konzipiert – mit Fokus auf IT- und Beratungsfirmen, aber auch auf andere Branchen anwendbar.Von der Liquiditätsplanung über

Podcast #111: ERSTE HILFE bei WIRTSCHAFTLICHER SCHIEFLAGE: Sofortmaßnahmen (nicht nur) für IT Unternehmen! Weiterlesen »

COO

Podcast #110 „CFO vs. COO“: Wie du eine gute FÜHRUNGSSTRUKTUR schaffst und beide Rollen optimal zusammenarbeiten lässt! – mit Thomas Knauff (1CTec Group)

In dieser Folge von DAWICON CFO Insights diskutieren Daniel Winkler und Thomas Knauf, Geschäftsführer der IC Tech Group, über die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) und des Chief Operating Officer (COO). Sie gehen darauf ein, wie sich diese Führungsrollen unterscheiden, wo es Überschneidungen gibt und wie beide Rollen optimal zusammenarbeiten können. Außerdem beleuchten sie

Podcast #110 „CFO vs. COO“: Wie du eine gute FÜHRUNGSSTRUKTUR schaffst und beide Rollen optimal zusammenarbeiten lässt! – mit Thomas Knauff (1CTec Group) Weiterlesen »

Gesellschafterkonflikte

Podcast #101 Unternehmensrisiko: KONFLIKTE IM GESELLSCHAFTER- und TOP-MANAGEMENTKREIS! – Sonja Zillinger

Konflikte im Gründer-Team oder unter Gesellschaftern können zu einem existenzbedrohlichen Szenario für Unternehmen werden. Wie man diese frühzeitig erkennt und welche Gegenmaßnahmen man ergreifen kann, damit spreche ich mit der Dipl-Psychologin und Führungskräfte-Coach Sonja Zillinger. Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links Die 9 Stufen der Konflikteskalation:https://www.streitvermittler-mediator.de/blog-mediation/eskalationsstufen-im-konfliktmanagement.html 📚 Buchempfehlung der Folge Grundprinzipien der gewaltfreien Kommunikation, sehr wertvoll für

Podcast #101 Unternehmensrisiko: KONFLIKTE IM GESELLSCHAFTER- und TOP-MANAGEMENTKREIS! – Sonja Zillinger Weiterlesen »

Nachfolge Unternehmen Familie Senior

Podcast #97 – UNTERNEHMENSNACHFOLGE innerhalb der FAMILIE – Teil I: So bereitet sich die abgebende Generation richtig vor! – mit Tim Richter

Eines der großen Themen, die Unternehmensinhaberinnen und Unternehmensinhaber beschäftigt, ist die Nachfolge des Unternehmens. Nicht selten an die nächste Generation. Mit Tim Richter, Berater für Unternehmensnachfolgen innerhalb der Familie beschäftigen wir uns in Teil 1 um die abgebende Generation. PODCAST JETZT ABONNIEREN!

Podcast #97 – UNTERNEHMENSNACHFOLGE innerhalb der FAMILIE – Teil I: So bereitet sich die abgebende Generation richtig vor! – mit Tim Richter Weiterlesen »

Nach oben scrollen