Unternehmensführung

Unternehmenstrukturen und -prozesse

Podcast 40 UNTERNEHMENSTRUKTUREN UND PROZESSE – So gestaltet man sie richtig! – Im Gespräch mit Carlos Nevado

STRUKTUREN & PROZESSE sind eines meiner Lieblingsthemen. Denn ohne läuft es wohl in keinem größeren Unternehmen rund. Ich unterhalte mich darüber mit einem der sich ebenfalls damit auskennt: Carlos Nevado, Goldmedaillengewinner mit der Hockey-Nationalmannschaft in Peking 2008, Prozessberater für größere Mittelständler und DAX-Unternehmen und Startup-Unternehmer.

Podcast 40 UNTERNEHMENSTRUKTUREN UND PROZESSE – So gestaltet man sie richtig! – Im Gespräch mit Carlos Nevado Weiterlesen »

Open Book Management

Podcast #39 OPEN BOOK POLICY- Wie wirkt es sich aus, wenn man allen Mitarbeitern die volle Transparenz über die Unternehmenslage gibt? – Interview mit Stephan Heiler

Volle Transparenz über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens für alle Mitarbeiter? Wie wirkt es sich als Unternehmen aus, wenn man Informationen vollumfassend mit den Mitarbeitern teilt? Stephan Heiler hat als Inhaber der Heiler Glas GmbH nicht nur eine Unternehmensnachfolge erfolgreich gemeistert. Er hat gleich die Chance genutzt das Unternehmen nach seinen Vorstellungen zu transformieren: “Führen auf Augenhöhe und mit starker Eigenverantwortung”. Ich wollte von ihn wissen, welchen Effekt die “Öffnung der Bücher” hatte und wie er mit den oft geäußerten Befürchtungen umgeht, dass das nur “Begehrlichkeiten” weckt oder die Informationen an die Konkurrenz oder den Kunden gehen.

Podcast #39 OPEN BOOK POLICY- Wie wirkt es sich aus, wenn man allen Mitarbeitern die volle Transparenz über die Unternehmenslage gibt? – Interview mit Stephan Heiler Weiterlesen »

Open Book Policy

Podcast #38: OPEN BOOK POLICY – Wieviel Transparenz verträgt Dein Unternehmen?

OPEN BOOK POLICY? Vollständiges öffnen der Bücher bzw. wirtschaftlichen Lage für alle Mitarbeiter und weiteren Stakeholdern? Wieviel Transparenz verträgt ein Unternehmen. Was ist die OPEN BOOK POLICY und was sind die Argumente dafür und dagegen? Wie wichtig ist hierbei die Unternehmenskultur und was sind weitere Voraussetzungen, damit man die OBP überhaupt in Erwägung ziehen kann? Das alles kläre ich in dieser Folge.

Podcast #38: OPEN BOOK POLICY – Wieviel Transparenz verträgt Dein Unternehmen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen