Unternehmensbeteiligung

DAWICON CFO INSIGHTS Podcast

Podcast #109 Die UNTERNEHMENSBEWERTUNG im Kontext der MITARBEITERBETEILIGUNG

Inhalt In dieser Folge von DAWICON CFO Insights widmet sich Daniel Winkler der komplexen Frage der Unternehmensbewertung im Kontext der Mitarbeiterbeteiligung. Er erklärt, wie Unternehmen ihren Wert ermitteln können, um faire Beteiligungsmodelle für Mitarbeiter zu schaffen, und beleuchtet die steuerlichen Auswirkungen solcher Programme. Ob Startup oder etabliertes Unternehmen – Daniel zeigt anhand praktischer Beispiele, worauf […]

Podcast #109 Die UNTERNEHMENSBEWERTUNG im Kontext der MITARBEITERBETEILIGUNG Read More »

Scheitern M&A

Podcast #77 MERGERS & ACQUISITIONS: Hieran scheitern M&A Projekte und so kann man das verhindern! – Axel Schulz (Eurocon)

Es ist schon bitter und teuer, wenn man sein Unternehmen verkaufen möchte oder als Käufer viel Zeit und Geld in den M&A Prozess investiert, dann aber am Ende das Projekt scheitert. Der M&A Berater Axel Schulz und ich diskutieren in dieser Folge über Gründe für dieses Scheitern und wie man sich vielleicht besser Vorbereiten kann,

Podcast #77 MERGERS & ACQUISITIONS: Hieran scheitern M&A Projekte und so kann man das verhindern! – Axel Schulz (Eurocon) Read More »

Wandelanleihe

Wandelanleihen | Wandeldarlehen | Convertible Loans – Diese Vor- und Nachteile sollten Sie kennen!

In letzter Zeit sehen wir immer stärker eine Finanzierung über Wandelanleihen oder auch „Convertible Loan Agreements“. Insbesondere im Startup-Bereich erfreut sich dieses Instrument immer größere Beliebtheit. Ein Grund sich Wandelanleihen, einmal aus Sicht des Unternehmens und aus Sicht eines Investors genauer anzusehen.

Wandelanleihen | Wandeldarlehen | Convertible Loans – Diese Vor- und Nachteile sollten Sie kennen! Read More »

Nach oben scrollen