Folgende Themenbereiche finden Sie in unserem Blog
Interessiert Sie ein Themenbereich? Dann klicken Sie direkt auf das entsprechende Icon. Und wir filtern für Sie alle verwandten Artikel zu ihrem gewünschten Thema:
Die neuesten Blogartikel
Podcast #13 Optionsmodelle & virtuelle Beteiligungen als Weg der Mitarbeiterbeteiligung!
Trotz der großen Beliebtheit von echten (ESOP) und virtuellen Optionen(vESOP oder VSOP), als Möglichkeit der Mitarbeiterbeteiligung, stelle ich fest, dass immer noch sehr viel Unklarheit über die Wirkungsweise und Begrifflichkeiten besteht. In dieser Folge widme ich mich daher einmal diesen Thema. Wir sprechen über die wichtigsten Begrifflichkeiten und erklären wie …
Podcast #11 Finanzierung durch einen Börsengang? Realistische Option für den Mittelstand?! – Interview mit Sarah Kasper
Ist ein Börsengang eine realistische Option für ein mittelständiges Unternehmen? IPO als Finanzierungsform? Interview mit Sarah Kasper.
DAWICON und Corporate Volunteering, das passt zusammen!
Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit nimmt einen immer größeren Fokus in unserem betrieblichen Handeln ein. Mit purpozed haben Unternehmen nun die Möglichkeit, den Wunsch Ihrer Mitarbeiter nach sinnstiftender Arbeit und nach sozialer Unternehmensverantwortung nachzukommen und das ohne hohen administrativen Aufwand. Das passt perfekt zum Ziel der DAWICON: Schlanke Prozesse im Unternehmen …
Unternehmensbeteiligung über Wandelanleihen | Convertible Loans – Diese Vor- und Nachteile sollten Sie kennen!
In letzter Zeit sehen wir immer stärker eine Finanzierung über Wandelanleihen oder auch „Convertible Loan Agreements“. Insbesondere im Startup-Bereich erfreut sich dieses Instrument immer größere Beliebtheit. Ein Grund sich Wandelanleihen, einmal aus Sicht des Unternehmens und aus Sicht eines Investors genauer anzusehen.
Der Investor verlangt einen Konzernabschluss und was nun? 3 grundlegende Schritte zur perfekten Konsolidierung!
Was tun, wenn man plötzlich zur Aufstellung eines Konzernabschlusses verpflichtet ist? Wir zeigen drei wichtige Schritte, die jeder kennen sollte.