Folgende Themenbereiche finden Sie in unserem Blog
Interessiert Sie ein Themenbereich? Dann klicken Sie direkt auf das entsprechende Icon. Und wir filtern für Sie alle verwandten Artikel zu ihrem gewünschten Thema:
Die neuesten Blogartikel
Hurdle & Growth Shares – Vermeidung der dry-income Versteuerung durch negative Liquidationspräferenzen?
Inhaltsverzeichnis Seit einigen Monaten erhalten wir vermehrt Anfragen, ob und wie man eine Mitarbeiterbeteiligung mit sogenannten Hurdle Shares oder Growth Shares gestalten kann. Ein Grund sich das Thema mal genauer anzusehen. 1. Was sind Hurdle oder Growth Shares? Ganz ehrlich gesprochen: alter Wein in neuen Schläuchen. Denn bei hurdle (auf …
Was ist eigentlich ein Earn Out Modell und welche Vor- und Nachteile hat es?
Inhaltsverzeichnis In den allermeisten Unternehmenstransaktionen kommt es nicht zur Zahlung eines Einmalbetrages. Bei vielen Unternehmensverkäufen kommt es vielmehr zu einer Aufteilung des Unternehmenspreises in einen Einmalbetrag, bei Einigung und einem so genannten earn-out. Was genau dieser earn-out ist und welche Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten dieser bietet, wollen wir uns in diesem …
So steuern Sie ein E-Commerce Unternehmen aus Finance-Sicht! – KPIs und Strukturen, die Sie kennen sollten!
Wohl in kaum einen anderen Wirtschaftsbereich werden so viele Daten erhoben, wie im E-Commerce. Die meisten Kennzahlen beziehen sich dabei auf Nutzungsverhalten des Kunden. In diesem Blog Post wollen wir jedoch die üblichen KPIs bei Seite lassen und uns dem Thema E-Commerce von der Finance-Seite nähern.
„Was das wird versteuert?“ – Steuerwirkung bei Anteilserwerb (GmbH|UG) und Optionsmodellen (ESOP|VSOP)
Wie versteuert man eigentlich Optionen, echte und virtuelle Beteiligungen? Wir zeigen anhand von Beispielen, was es mit dem Zuflussprinzip, Dry Income und Steuerwirkung auf sich hat.
Post-Merger Integration: Wie man sicher Geld verbrennt! Dies sind die 7 größten Fehler nach einer Unternehmensübernahme!
Was ist der sicherste Weg Geld zu verbrennen? Die Post-Merger Integration zu vernachlässigen! So einfach lässt es sich auf den Punkt bringen. Diese 7 Fehler gilt es zu vermeiden.